Inlays
Dauerhafte Füllungen aus korrosionsbeständigen Edelmetall-Legierungen
oder aus Keramik. Edelmetall-Legierungen sind sehr gut Verträglich.
Hochgoldhaltige Edelmetall-Legierungen haben sich seit vielen
Jahren in der Praxis bewährt. Keramikinlays werden vom
Zahntechniker aus
unterschiedlichen Dentalkeramik-Massen hergestellt.
Kronen
Einzelzahn-Defekte, die sich nicht durch eine Füllung
restaurieren lassen, können mit einer Vollgusskrone behandelt
werden. Keramik wird vor allem zum Verblenden von Kronen eingesetzt.
Für sehr anspruchsvolle, ästhetische Lösung
ohne störende Metallränder gibt es Vollkeramikkronen
aus Zirkon.
Brücken
Zahnlücken lassen sich mit einer Vollgussbrücke
schließen. Metallkeramik-Brücken werden aus hochgoldhaltigen
Legierungen hergestellt. Sie haben eine hohe Ästhetik
und lange Haltbarkeit. Vollkeramikbrücken sind bioverträgliche
metallfreie Brücken aus Zirkonoxid. Sie sind Optimal
für Allergiepatienten. Bei Zahnverlust oder wenn einzelne
Seitenzähne nicht angelegt sind, kann eine Klebebrücke
die richtige Versorgung sein.
Teleskopkronen
Dieser klammerlose Zahnersatz, wird durch mehrere Teleskope sicher gehalten. Dies ermöglicht einen
hohen Tragekomfort.
Implantate
In den Kiefer wird eine künstliche Wurzel geschraubt.
An diese künstliche Wurzel werden Kronen oder Prothesen
befestigt.
Geschiebe
Ein Geschiebe ist ein Verankerungselement für partielle
Prothesen. Es gewährleistet bei eingesetzter Prothese
einen sicheren Halt.
Implantatsuprakonstruktionen
Kronen, Brücken
und herausnehmbaren Zahnersatz auf implantierte Wurzeln.
Keramikschalen/Veneers
dünne Keramikschalen die auf verfärbte oder
verdrehte Frabtozähne aufgesetzt werden und die Ästhetik
deutlich verbessern.
Zirkonoxid
die High-End-Keramik. Kronen
und Brücken - metallfrei
- aus superfester Spezialkeramik.
Profesionelle Zahnersatzreinigung
Oft sitzt
Zahnstein extrem fest, auch kommt der Patient mit seinen
Reinigungsmöglichkeiten nicht in alle Ecken.
Schnell gibt es ein Geruchsproblem. Im Labor kann mit speziellen
Geräten sehr gründlich gereinigt und poliert werden.
Allergiehemende Werkstoffe
Zahnersatzwerkstoffe
sollen gut zu verarbeiten und preiswert sein. Alle Werkstoffe
sind nach dem Medizinproduktgesetz streng geprüft und zertifiziert. Trotzdem bestehen sie
aus vielen Inhaltsstoffen. Für sehr werkstoffsensible
Patienten existieren besonders hochwertige Materialien wie
Biogoldlegierungen oder Spezialkunststoffe, Spezialkeramiken
u.s.w.
|